Erweiterte Textanzeigen vs. Responsive Suchanzeigen

Adsbot Growth Team
Author
expanded-text-ads

Zwei herausragende Formate im Bereich des Suchmaschinenmarketings sind die Expanded Text Ads (ETAs) und die Responsive Search Ads (RSAs). Dieser Artikel geht auf die Komplexität dieser Marketingformate ein und erläutert, was sie auszeichnet, welche Eigenschaften sie haben und welche Unterschiede zwischen Expanded Text Ads und Responsive Search Ads bestehen.

Was sind Expanded Text Ads?

Expanded Text Ads (ETAs) sind ein veraltetes Anzeigenformat, das Werbetreibenden eine große Fläche zur Verfügung stellt, um ihre Botschaft auf dem heiligen Boden der Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) zu artikulieren. ETAs, die von dem geschätzten Google Ads verkündet werden, umfassen ein Triumvirat von Überschriftenfeldern, die jeweils mit einer begrenzten Zeichenanzahl versehen sind, sowie ein Duo von Beschreibungsfeldern. Dieses besondere Format ermöglicht es den Werbetreibenden, längere und kompliziertere Anzeigentexte zu erstellen und bietet so zahlreiche Möglichkeiten, Produkteigenschaften, Vorteile oder Werbevorschläge darzustellen. Die vergrößerte Ausdehnung der Suchmaschinenergebnisseite (SERP) ermöglicht es den Werbetreibenden, umfassende Aussagen zu formulieren, die genau auf die Zielgruppe zugeschnitten sind.

Was sind Responsive Search Ads?

Responsive Search Ads (RSAs) verkörpern ein erstaunlich dynamisches und biegsames Anzeigenformat, das von dem angesehenen Google Ads eingeführt wurde. Im Gegensatz zu ETA umfassen Responsive Search Ads (RSAs) die Generierung von vielen fesselnden Überschriften und Beschreibungen. Dies ermöglicht Googles hochentwickelten Algorithmen für maschinelles Lernen, verschiedene Kombinationen dynamisch zu bewerten und die effektivsten Werbevarianten zu ermitteln. Die Vermarkter stellen ein Reservoir an ansprechenden Titeln und Beschreibungen zur Verfügung, während Google Ads auf raffinierte Weise verschiedene Anzeigenkombinationen in Abhängigkeit von ihrer Relevanz für die Suchanfrage des Nutzers, der Geräteklassifizierung und verschiedenen anderen Faktoren zusammenstellt. Die oben erwähnte adaptive Methodik zielt darauf ab, dem Einzelnen eine äußerst personalisierte und fesselnde Werbung zu bieten.

Was ist der Unterschied zwischen Expanded Text Ads und Responsive Search Ads?

Bei Expanded Text Ads müssen Werbetreibende drei Überschriften und zwei Beschreibungen manuell eingeben, was ein gewisses Maß an Individualisierung ermöglicht, aber nicht die dynamische Anpassungsfähigkeit von Responsive Search Ads bietet.

RSAs bieten eine erweiterte Personalisierung, indem sie es den Inserenten ermöglichen, zahlreiche Überschriften und Beschreibungen einzugeben. Die komplizierten Algorithmen von Google führen anschließend dynamische Tests durch und fusionieren verschiedene Permutationen, um die Leistung zu optimieren. Durch die Analyse von Metriken wie dem Konversionswert können Werbetreibende ihre Strategien weiter verfeinern, um sich auf die Anzeigen und Kombinationen zu konzentrieren, die den höchsten Ertrag bringen.

ETA bietet einen soliden Werberahmen, und jedes Experimentieren mit verschiedenen Iterationen erfordert eine manuelle Anpassung durch die Werbetreibenden. RSAs nutzen die Leistung des maschinellen Lernens, um verschiedene Sortimente von Überschriften und Beschreibungen selbstständig zu bewerten und sich effektiv an das Nutzerverhalten und die komplexen Nuancen des Suchkontexts anzupassen. Dieses dynamische Testen ermöglicht eine ständige Verfeinerung ohne ständige manuelle Eingriffe.


Register for our Free 14-day Trial now!

No credit card required, cancel anytime.