Benutzerdefinierte Zielgruppen mit Kaufabsicht in Google Ads

Adsbot Growth Team
Author
custom-intent-audiences-in-google-ads

Der Schlüssel zum Erfolg in der sich ständig verändernden Welt der Internetwerbung liegt in der präzisen Zielgruppenansprache. Der Branchenführer für digitale Werbung, Google Ads, stellt mit Custom Intent Audiences eine revolutionäre neue Funktion vor. Dieser Blog befasst sich mit Custom Intent Audiences, einschließlich ihrer Definition, Verwendung und einer ausführlichen Anleitung zur Optimierung ihrer Funktionen. Gemeinsam erkunden wir die Merkmale dieser innovativen Funktion und erfahren, wie Unternehmen sie zur Verbesserung ihrer Werbekampagnen nutzen können.

Was sind benutzerdefinierte Intent Audiences in Google Ads?

Das Konzept der Custom Intent Audiencesin Google Ads liegt an der Schnittstelle zwischen Spezifität und Effektivität. Diese Zielgruppen bestehen aus sehr gezielten Nutzersegmenten, die eine starke Neigung zur Interaktion mit bestimmten Waren oder Dienstleistungen gezeigt haben. Mit Custom Intent Audiences können Marketer im Gegensatz zu allgemeineren Targeting-Optionen ihre Strategie an die von den Nutzern geäußerten Absichten anpassen und so sicherstellen, dass ihre Werbung von denjenigen gesehen wird, die wirklich an ihrem Angebot interessiert sind.

Custom Intent Audiences, kurz gesagt, ermöglichen es Vermarktern, genau zu zielen und ihre Werbung einem vorselektierten Publikum zu zeigen, das bereit ist, zu konvertieren. Durch die Nutzung der zahlreichen Daten, auf die Google Zugriff hat, ermöglicht diese Funktion die Konzentration auf bestimmte Personen auf der Grundlage ihrer Interaktionen, Suchvorgänge und Online-Aktivitäten.

Wie funktionieren benutzerdefinierte Intent Audiences?

Die Kombination aus Nutzerverhaltensanalyse und maschinellem Lernen ist die Grundlage für die Funktionsweise von Custom Intent Audiences. Hier finden Sie eine Erklärung, wie die verschiedenen Audiences funktionieren:

  1. Analyse des Nutzerverhaltens: Mithilfe fortschrittlicher Algorithmen untersucht Google die Nutzeraktivitäten in seinem gesamten Netzwerk. Das System analysiert die Absichten von Suchanfragen bis hin zu Website-Besuchen und findet Trends, die auf das Interesse eines Nutzers an bestimmten Waren oder Dienstleistungen schließen lassen.
  2. Erstellung von maßgeschneiderten Segmenten: Google Ads erstellt auf der Grundlage der Datenanalyse Custom Intent Audiences, d. h. maßgeschneiderte Segmente. Diese Kategorien bestehen aus Personen, die eine Absicht im Zusammenhang mit bestimmten Begriffen, Themen oder Geschäftsbereichen zeigen. Dank der Segmentierung können Werbetreibende ihre Botschaften leicht an die Interessen der Nutzer anpassen.
  3. Anzeigenplatzierung in Echtzeit: Die wahre Magie kommt während der Anzeigenauktionen, nachdem Custom Intent Audiences eingerichtet wurden. Werbetreibende können strategisch für Werbeplätze bieten, wenn Verbraucher innerhalb dieser Zielgruppen in Echtzeit entdeckt werden. Das Endergebnis ist ein präzise kalibriertes System, das Verbrauchern genau dann Werbung zeigt, wenn sie am ehesten mit ihr interagieren.
  4. Kontinuierliches Lernen und Verbessern: Die Vielseitigkeit von Custom Intent Audiences ist das, was sie so großartig macht. Durch die Interaktionen der Nutzer lernt das System kontinuierlich dazu und verbessert nach und nach die Bestandteile. Durch die Verwendung einer iterativen Methode können Werbetreibende sicher sein, dass sie die richtige Zielgruppe ansprechen und dass sich die Definition dieser Zielgruppe an das sich ändernde Nutzerverhalten anpasst.

Wie erstellt man benutzerdefinierte Intent Audiences?

Nachdem wir die internen Mechanismen analysiert haben, wollen wir nun die Nützlichkeit der Erstellung von Custom Intent Audiences untersuchen. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung:

  • Gehen Sie zum Audience Manager für Google Ads:

Öffnen Sie den Audience Manager, indem Sie zu Ihrem Google Ads-Konto navigieren. Von hier aus erstellen Sie Ihre Custom Intent Audiences.

  • Wählen Sie „Benutzerdefinierte Intent-Zielgruppe“:

Gehen Sie zum Abschnitt „Custom Intent Audience“ im Audience Manager. Damit beginnt der Prozess der Entwicklung eines Nischenpublikums, das auf die Ziele Ihrer Kampagne zugeschnitten ist.

  • Bestimmen Sie Schlüsselwörter und URLs:

Listen Sie die Schlüsselwörter und URLs auf, die für Ihr Angebot relevant sind. Dies ist ein wichtiger Schritt, da er die Voraussetzungen dafür schafft, dass Google Ads Personen findet, die an Ihrem Angebot interessiert sind.

  • Legen Sie die Grenzen der Zielgruppe fest:

Passen Sie die Anforderungen an Ihre Zielgruppe an. Dazu gehört, dass Sie die Gerätetypen, die bevorzugte Sprache und das geografische Gebietder Zielgruppe festlegen . Diese Angaben garantieren, dass die Betrachter Ihre Werbung im richtigen Kontext sehen.

  • Überprüfen und speichern:

Stellen Sie sicher, dass Ihre Custom Intent Audience-Einstellungen die Ziele Ihrer Kampagne unterstützen, bevor Sie sie festlegen. Speichern Sie Ihre Zielgruppeneinstellungen, wenn Sie zufrieden sind. Ihr benutzerdefinierter Bereich ist nun für ein effizientes Targeting bereit.

  • Integrieren Sie in Kampagnen:

Nachdem Sie Ihre benutzerdefinierte Intent-Zielgruppe erstellt haben, können Sie sie einfach in Ihre Google Ads-Kampagnen integrieren. Verwenden Sie diese Zielgruppengruppe, um Ihre Zielgruppenansprache so abzustimmen, dass Besucher, die an Ihren Dienstleistungen interessiert sind, Ihre Anzeigen interessant finden.

Vorteile von Custom Intent Audiences:

  1. Präzises Targeting:

Durch die Verwendung von Custom Intent Audiences können Sie sicherstellen, dass Nutzer, die aktiv an Ihren Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind, Ihre Werbung sehen. Die Wahrscheinlichkeit von Konversionen wird durch diese Spezifität erhöht.

  1. Größere Pertinenz:

Sie können Ihre Anzeigen für die Nutzer relevanter machen, indem Sie Ihr Publikum nach dem von ihm angegebenen Zweck segmentieren. Die Effizienz Ihrer Werbekampagnen steigt durch diese Relevanz, was die Bindung zu Ihrer Zielgruppe stärkt.

  1. Optimiertes Werbebudget:

Durch die Verwendung von Custom Intent Audiences können Sie Ihr Werbebudget optimieren. Um das meiste aus Ihrem Geld herauszuholen, platzieren Sie Gebote für Personen, die eine bessere Chance auf eine Konvertierung haben.

  1. Flexibilität bei der Reaktion auf Nutzereingaben:

Der kontinuierliche Lernprozess von Custom Intent Audiences garantiert, dass sie sich an das veränderte Nutzerverhalten anpassen können. Ihre Zielgruppensegmente ändern sich ebenso wie das System, so dass Ihr Targeting-Ansatz immer auf dem neuesten Stand bleibt.

  1. Umfassende Einblicke:

Der Einsatz von Custom Intent Audiences bietet ein umfassendes Verständnis des Nutzerverhaltens. Die Untersuchung der Leistung dieser Zielgruppen liefert nützliche Informationen, die zur Verbesserung Ihres gesamten Werbeplans verwendet werden können.

Ein Beispiel für eine Custom Intent Audience wäre:

Um die Effektivität von Custom Intent Audiences zu demonstrieren, sehen wir uns ein Beispiel an:

Situation: Online-Modehändler

 

Zielsetzung: Ankurbelung der Internetverkäufe für eine neue Kollektion von Winterbekleidung.

  1. Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Zielgruppe: Geben Sie Schlüsselwörter und URLs zur Wintermode an, z. B. „Wintermäntel“, „Stiefel für kaltes Wetter“ und die Adressen einschlägiger Modeblogs oder -publikationen.
  2. Legen Sie Bedingungen fest: Um Kunden anzusprechen, die unterwegs surfen, legen Sie den geografischen Standort auf winterliche Gebiete fest, wählen Sie bevorzugte Sprachen und konzentrieren Sie sich auf mobile Geräte.
  3. In Kampagnen implementieren: Binden Sie die Custom Intent Audience in gezielte Marketinginitiativen ein, die die Winterkollektion von Kleidung hervorheben.
  4. Ergebnisse: Nutzern, die aktiv nach Wintermode suchen oder mit ihr interagieren, wird strategisch platzierte Werbung aus der Kampagne angezeigt. Das Ergebnis: Die Winterkollektion verzeichnet einen Anstieg der Online-Verkäufe und eine höhere Klickrate.

 

Es ist klar, dass diese Funktion einen Paradigmenwechsel im Bereich der Online-Werbung darstellt, und wir kommen zum Ende unserer eingehenden Untersuchung von Custom Intent Audiences in Google Ads. Werbetechniken werden noch präziser, wenn Verbraucher mit nachgewiesener Absicht identifiziert werden können. Durch ein gründliches Verständnis von Custom Intent Audiences können Unternehmen auf ein wirkungsvolles Instrument zugreifen, das ihr Targeting verbessert und sich gleichzeitig an das sich ständig ändernde Nutzerverhalten anpasst. Custom Intent Audiences sind die Maestros der Online-Werbesinfonie, die Unternehmen und Zielgruppen, die aktiv nach ihren Angeboten suchen, zu einem harmonischen Ganzen zusammenführen.


Register for our Free 14-day Trial now!

No credit card required, cancel anytime.